Neue Features
Neue Bestellübersicht im Gambio Admin
Die Bestellübersicht im Backend wurde komplett neu geschrieben und verzichtet jetzt auf Kompatibilitätskrücken. Es gibt mehr Informationen, mehr Optionen , mehr Filter, schnelleren Seitenaufbau und weniger kompletter Seitenreloads. Wir zeigen damit in einem ersten Beispiel wie wir uns das Backend wünschen und werden in Zukunft weitere Seiten gestaffelt nach Ihrer Nutzungshäufigkeit neugestalten. Die alte Bestellübersicht ist per Modulcenter Modul vorläufig weiterhin einblend- und nutzbar. Wichtig: Bis jetzt integrieren sich noch die wenigsten Zusatzmodule in die neue Bestellübersicht, dies wird Stoff der folgenden Versionen sein.
Unterstützung für PHP7.0
PHP7.0 ist die neueste Version der Programmiersprache, in der unser Shop geschrieben ist. PHP7 hat von den PHP Entwicklern einige notable Performanceoptimierungen bekommen und ist weniger ressourcenhungrig. Der Shop kann damit mehr Besuchern schneller die Seiten liefern.
Getrennte Erfassung von Strasse und Hausnummern, dazu Einführung eines Adresszusatzfeldes
In dieser Version trennen wir Strasse und Hausnummer auf Wunsch in 2 Felder. Achtet darauf ob euch das besondere Probleme verursacht und meldet uns diese falls gegeben. Ausserdem haben wir ein Adresszusatzfeld eingeführt, das auch helfen sollte die Adressverwaltung zu verbessern.
Unterstützung des MySQL Strict Mode
Gebt uns gerne gerne auch Feedback, wenn euer MySQL Server im "Strict Mode" läuft, wie es die neueste Version von MySQL im Standard tut. Der Shop sollte damit nun vollumfänglich kompatibel sein.
Verbesserte Suche
Im Shop ist auch ein verbesserte Suche auf Basis des Moduls von Steffen Bräutigam, probiert diese aus.
Cookiehinweis
Der Shop enthält nun auch einen Cookiehinweis als Bordwerkzeug.
Warenkorb teilen
Der Inhalt des Warenkorbs kann nun mit anderen geteilt werden
Frage zum Produkt
Woanders günstiger ist nun ab Haus als Frage zum Produkt im Shop
Offline-Hinweis für den Admin
Im Admin wird nun ebenfalls angezeigt wenn der Shop offline geschaltet ist
Imageprocessing on the fly
Basiert grob auf der Idee von Avenger, funktioniert aber im Detail etwas anders. Wichtig: Das Feature benutzt htaccess Regeln in den Dateien im images Ordner, diese müssen also wirklich beim update aktualisiert werden, und das funktioniert so nur auf Apache Webservern. Für Nginx Webserver werden wir ebenfalls zum Releasezeitpunkt passende Hilfe geben, prinzipbedingt muss der Serveradmin dort miteinbezogen werden.
Weitere Neuerungen
- Artikelbildvorschau in der Artikelübersicht
- E-Mail-Vorlage für PDF-Rechnungsmail
- Farben der Bestellstatus-Badges konfigurierbar
- Vollständiges SSL über den Installer
- Die Option alle Artikel und Kategorien vor einem CSV-Import zu löschen
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.1.2.0 beta1
- [Adminbereich] Admin Content-Header wird in Kompatibilätsmodus-Seiten fehlerhaft angezeigt
- [Adminbereich] Adminrecht "gm_counter" berücksichtigt neues Dashboard nicht
- [Adminbereich] Änderungen an der Option "Unterkategorie einbeziehen" werden nicht gespeichert
- [Adminbereich] Auf der Seite der Zahlungsweisen, Versandarten und Zusammenfassungsmodule fehlt in der Übersicht der Einstellungen eines Moduls oftmals ein Zeilenumbruch vor Werten einer Option
- [Adminbereich] Bestelldetailseite wird fehlerhaft angezeigt.
- [Adminbereich] Content "Callback Service" ausgegraut und nicht wählbar, muss aber einstellbar sein
- [Adminbereich] Die neue Bestellübersicht wird nicht angezeigt, wenn es einen Bestellstatus mit negativer ID gibt
- [Adminbereich] E-Mail Versand wird immer mit "Erfolgreich" bestätigt, obwohl der Versand mit einer Fehlermeldung abgegrochen ist.
- [Adminbereich] Entfernung von ungültigen JavaScript Methodenaufruf bei Erstellung von einem Kundenkonto
- [Adminbereich] Es gibt noch Links die zu der alten Bestellübersicht navigieren.
- [Adminbereich] FedEx als vorkonfigurierten Paketdienst hinzufügen
- [Adminbereich] Generierte Bestellbestätigung nach manueller Anpassung weicht von automatisch erstellter ab
- [Adminbereich] Hinweis, dass Imagemaps Link eines Bildes entfernen
- [Adminbereich] In der Artikelbearbeitung werden die zusätzlichen Artiklebilder in der falschen Reihenfolge angezeigt (GX-3.1)
- [Adminbereich] Info Nachricht in Adminrechte Seite wegen HttpService
- [Adminbereich] Keine Überprüfung der E-Mail Adresse beim Bearbeiten der Adressdaten in Bestellung
- [Adminbereich] Kürzel für Zahlungsweisen und Versandarten lässt sich nicht ändern
- [Adminbereich] Logs anzeigen, zeigt nicht immer aktuelles errorlog an.
- [Adminbereich] Mediafinanz Menüpunkte fehlen im Backend
- [Adminbereich] Menu Items werden in der neuen Bestellübersicht immer gedragged
- [Adminbereich] Menüpunkt "Shop Einstellungen->Kunden-Details" nach Kunden->Kunden-Details" verschoben
- [Adminbereich] Sicherheitsoptionen für PDF im Shop funktionieren nicht
- [Adminbereich] SMTP Port wird nicht verwendet
- [Adminbereich] Warnhinweis für das noch bestehende Installationsverzeichnis sollte auch im Adminbereich ausgegeben werden
- [Adminbereich] Warnhinweis im Adminbereich, wenn Entwicklermodus aktiv ist
- [Adminbereich] Warnung dass Installer noch vorhanden ist im Backend anzeigen (GX 3.1)
- [Adminbereich] Weiße Seite nach dem Download von Logs
- [Adminbereich] Wenn das Action-Dropdown in der neuen Bestellübersicht zu lang wird, kann es passieren, dass das Dropdown aus der Seite ragt
- [Adminbereich] Wenn in Tabelle "orders" ein Land steht, welches nicht in der Tabelle "countries" steht, kann man die Adresse in den Bestellungen nicht bearbeiten
- [Adminbereich] Wenn Name eines Landes länger als 32 Zeichen, Adressbearbeitung der Bestellung nicht möglich
- [Adminbereich] Wenn Spalte customers_status_name leer in orders Tabelle, wird keine Kundengruppe in Übersicht angezeigt.
- [Adminbereich] Widerruf Icon hat falsches Tooltip Inhalt im neuem Bestelübersicht.
- [Checkout] HTML Code in Textversion der E-Mail Bestellbestätigung
- [Core] Cachedateien mit unschönem Namen (ClassRegistry_CURRENT_TEMPLATE...)
- [Core] CodeIgniter sollte Database Forge Class unterstützen, um Datenbankstruktur-verändernde Befehle komfortabel ausführen zu können
- [Core] Erstellung von Facade Methoden für CodeIgniter DB Utils & Forge Klassen
- [Core] Im Development-Modus färbt sich das Favicon bei einem JS Fehler
- [Core] Inkonsistente Verwendung der Konstante DIR_FS_CATALOG_IMAGES und DIR_FS_IMAGES
- [Core] memory_limit-Überprüfung funktioniert nicht, wenn das Limit in Bytes angegeben ist
- [Core] mod_rewrite Aufrufe in htaccess Dateien in If Block kapseln
- [CSV] Wenn bei einem CSV-Import die Spalte Mengeneinheit (quantity_unit) nicht mit angegeben wird, wird die Zuordnung gelöscht
- [Eigenschaften] Ab-Preise bei Eigenschaften richten sich nicht nach der günstigsten verfügbaren Variante
- [Eigenschaften] Keine korrekte Sortierung der Artikelnummer bei automatisch erstellten Kombinationen
- [Frontend] Auszeichnung der Breadcrumbs fehlerhaft (GX-3.1)
- [Frontend] Bezahlen über Amazon: Hinweis auf nicht unterstütztes Lieferland ist zu undeutlich und Texte sind inkonsistent
- [Frontend] DHL-Postfinder: Berücksichtigung der getrennt erfassten Hausnummer
- [Frontend] Es können keine Widerrufe erstellt werden, wenn mysql_insert_id eine 0 zurückgibt.
- [Frontend] Herstellerbox zeigt auch Hersteller an, von denen keine Artikel aktiv sind
- [Frontend] Kunden-Uploads im Customizer-Set gehen verloren, wenn der Artikel Eigenschaften hat
- [Frontend] Social Share Buttons über shariff-Buttons umsetzen
- [Frontend] Sonderzeichen führen in der Suche zu Fehlern in der Shop-Navigation
- [Frontend] Typo in der checkout_shipping im EyeCandy bei aktiver englischer Sprache (GX 3.1)
- [Honeygrid] Adressbuch: Packstation/Postfiliale-Adressen können nicht gelöscht werden
- [Honeygrid] Änderung der Schriftgröße auf über 12px verschiebt Darstellung der Bestsellerbox
- [Honeygrid] Auf der Artikeldetailseite wird das erste Artikelbild nicht angezeigt
- [Honeygrid] Breadcrumb bricht nicht um, wenn er zu lang wird
- [Honeygrid] Der "Produkt bearbeiten"-Button in der Admin-Menübox leitet nicht zum Produkt (GX 3.1)
- [Honeygrid] Der Link zum Gambio Admin sollte besser hervorgehoben werden
- [Honeygrid] Der Menüpunkt "Weitere" ist im horizontalen Menü immer kurz zu sehen, bevor er ausgeblendet wird, sofern nur Contents im Menü angezeigt werden
- [Honeygrid] Hinweis zum IP-Logging im Checkout/Bestellvorgang wird zu weit rechts angezeigt
- [Honeygrid] Im Slider des Honeygrid-Templates werden die Thumbnail-Bilder in der falschen Reihenfolge angezeigt
- [Honeygrid] Kein Scrollen innerhalb Lightbox auf iPhone möglich
- [Honeygrid] Mengeneinheiten werden angezeigt, obwohl Artikel nicht käuflich ist (GX 3.1)
- [Honeygrid] Mengenstaffelung bei + / - in Artikeldetailseite nicht in 0.1 Schritten möglich
- [Honeygrid] Scrollen im Chrome funktioniert nicht, wenn man die Preisbox mitscrollen lässt
- [Honeygrid] Tabs brechen unschön um, wenn der Platz zu gering ist
- [Honeygrid] Ungültige Angaben im Style sollten nicht dazu führen, dass der Shop nicht mehr funktioniert
- [Honeygrid] Weiter einkaufen-Button in Honeygrid zu kurz (GX 3.1)
- [Honeygrid] Wenn Attribute und Eigenschaften Bilder haben, wird die Anzeige der Attribute verschoben
- [Honeygrid] Wenn Bilderzoom deaktiviert, kein Popup Bild aufrufbar (GX 3.1)
- [Honeygrid] Wenn in einem Tabs die CSS Klasse tab-pane eingefügt wird, funktionieren die Tabs nicht mehr korrekt
- [Honeygrid] Wenn man einen Artikel in den Warenkorb legt, sieht man keine Veränderung der Seite, wenn der Warenkorb nicht im Sichtbereich ist und die Option aktiviert ist, dass nicht zum Warenkorb gewechselt wird
- [Honeygrid] Werden Eigenschaften und Attribute für einen Artikel angelegt, werden auf der Aritkeldetailseite keine Attributbilder angezeigt
- [Installer] Unter PHP 7 werden im Installer u. U. DEPRECATED-Fehlermeldung ausgegeben
- [Partner] Debug-Mode für MyDPD/iloxx fehlerhaft
- [Partner] Hermes: Berücksichtigung der getrennt erfassten Hausnummer
- [Partner] Klarna: Bei Rabatt auf Bestellung wird das Vorzeichen falsch übertragen
- [Partner] MyDPD/iloxx: Übertragung der separat erfassten Hausnummer
- [Partner] Neue weitere Hermes-Tracking-Linkvorlage
- [Partner] Shopgate Plugin v2.9.35
- [Partner] SOFORT-Überweisung: Session-Verlust bei Weiterleitung mit SSL-Proxy
- [Partner] Tippfehler im Sofort Überweisung-Modul (GX-3.1)
- [Payment] Sofort fällige Zahlungen wurden in der Bestellbestätigung mit Zahlungsziel 0000-00-00 bzw. 1000-01-01 ausgegeben
- [Schnittstellen] Daten aus orders_payment_instructions und orders_paypal_payments per XML-API zur Verfügung stellen
- [Sonstiges] Sonderzeichen in Dateinamen bei Downloadartikeln führt dazu, dass der Download nicht möglich ist
- [Sonstiges] Währungssymbol im leeren Warenkorb wird nicht korrekt angezeigt
- [StyleEdit 3] Farbe des Warenkorb ändert sich nicht in der Smartphone-Ansicht (GX 3.1)
- [StyleEdit 3] Nicht konfigurierbarer Abstand nach unten schiebt Artikelpreis in Artikelnamen (GX 3.1)
- [StyleEdit 3] StyleEdit ändert die Farbe des Headers im Boxed Layout nicht (GX 3.1)
- [StyleEdit 3] Wenn viele Kategorien im Topmenü, ändert sich die Reihenfolge, wenn man eine Kategorie auswählt
- [Template] Es werden für Extra-Boxen Sprachdateien geladen, die nicht existieren
Neuerungen und Änderungen in der Version 3.1.2.0
- [Adminbereich] Fehler beim Laden der Bestellungen, wenn nicht genügend Speicher für MySQL Client zur Verfügung steht
- [Adminbereich] Fehler beim Versenden der Rechnung per E-Mail aus dem Gambio Admin
- [Adminbereich] Hinweismeldung das Verzeichnis "gambio_installer" noch vorhanden ist, erscheint immer in der Bestellübersicht
- [Adminbereich] Paketversender können nicht gelöscht werden, Button in Modul Dialog ohne Funktion
- [Checkout] Die Checkboxen zum Verzicht auf das Widerrufsrecht erscheinen nicht, sofern das Widerrufsrecht nicht bestätigt werden muss
- [Checkout] In der E-Mail-Vorlage der Bestellbestätigung steht Paymentmethod statt Zahlungsweise
- [Core] Die AssetCollection kann keine Language-Section laden, wenn das angeforderte Asset eine Section enthält, die in mehreren Dateien unterteilt ist.
- [Core] Hausnummer wird nicht in Bestellbestätigung angezeigt, wenn ein Stadtteil vorhanden ist.
- [Core] info_message-JS-Library berücksichtigt nicht den message-container des neuen layout-Templates
- [Frontend] Nach der Auswahl einer Eigenschaft auf der Artikeldetailseite kann es passieren, dass weiterhin ein "ab"-Preis angezeigt wird (EyeCandy-Template)
- [Honeygrid] Breadcrumb in "Konto erstellen" leiten nach fehlerhaften Daten auf "do=CreateGuest/Proceed" was eine Exception wirft
- [Honeygrid] Breadcrumb in "Konto erstellen" leiten nach fehlerhaften Daten auf "do=CreateGuest/Proceed" was eine Exception wirft
- [Honeygrid] Text "EINLÖSEN" im Modul von "Gutschein einlösen" nicht sprachabhängig
- [Partner] Klarna: Speicherung der Ratenzahlungsdaten überarbeitet
- [Partner] PayPal-PUI: Hinweistext sollte Firmennamen enthalten (statt Inhaber)
- [Partner] [PayPal] Straße und Hausnummer wird immer getrennt, auch wenn die Option deaktiviert ist.
- [Schnittstellen] In der GXML-Schnittstelle sollte für Zusatzbilder der Alternativtext optional sein
Danksagung
Ein besonderer Dank für ihre tatkräftige Unterstützung geht an: Dominic Bartsch, Michael Czifra und Roland Dobner, Andreas Gehnen, Christian Müller Kai Schölzke, Michael Schreyer, Kai Stejuhn und Bernd Vogel